Weltbeste Skispringer testen ihr Können in Engelberg / Schweiz
Das hat es beim Skispringen im Schweizer Ort Engelberg noch nie gegeben: Der älteste und der jüngste Teilnehmer standen zusammen auf dem Siegertreppchen. Auch wenn es nicht die ersten Skispringer Wettkämpfe in dieser Wintersaison sind, so sind das Skispringen auf der Naturschanze an diesem Wochenende für mich der Start in den Winter.
Im dritten Jahr bin ich jetzt in Engelberg auf der Gross-Titlis-Schanze als Fotograf für eine deutsche Bildagentur unterwegs. Seit der Saison 1979/80 findet am letzten Wochenende vor Weihnachten hier der internationale Skisprung Weltcup statt. Und ich genieße, dass der Termin so liegt. Nur so kann ich den stressigen Vorweihnachtsstress und dem Wahnsinn in Deutschland entgehen 😉
[space size=”1px”]
Peter Prevc ist Favorit
Insgesamt ging der Wettbewerb über drei Tage. Während am Freitag die ersten Probesprünge und Qualifikationen anstanden, konnten am Samstag die ersten drei Springer auf das Treppchen steigen. Und dabei hat es eine kleine Sensation gegeben: Der älteste Skispringer aus Japan mit 43 Jahren, Noriaki Kasai, kam auf den dritten Platz. Auf den zweiten Platz landete mit 16 Jahren Domen Prevc als der jüngste Teilnehmer. Sein Bruder Peter Prevc kam auf den ersten Platz. Diesen konnte er sich auch am Sonntag wieder sichern, nachdem er einen neuen Schanzenrekord mit 142 Metern aufgestellt hat. Damit ist der Skispringer Peter Prevc der letzte Rekordaufsteller auf der Naturschanze. Diese wird kommendes Jahr für 3 Millionen Franken neugestaltet und erhält im Anlauf eine Kühlanlage eingebaut, so dass der Anlauf automatisch vereist werden kann. Außerdem wird der Aufsprungbereich etwas flacher gestaltet und eine TV-taugliche Flutlichtanlage soll aufgestellt werden. Der Charakter soll erhalten bleiben. Hoffentlich werden dabei die alten ausgetretenen Stufen ausgebessert und die alten Flutlichtmaste entfernt. Den egal wie man sich dreht und wendet, irgendwas störendes hat man immer im Bild.
Peter Prevc geht mit diesem Ergebnis als Favorit für die Vierschanzen-Tournee ins rennen. Der deutsche Skispringer Richard Freitag hat am Sonntag für einen Schreckensmoment gesorgt. Beim Finalsprung ist er unglücklich gelandet und hatte sich mehrfach überschlagen.
Weitere Informationen unter www.weltcup-engelberg.ch
Aber jetzt viel Spaß beim anschauen der Impressionen 🙂
[space size=”30px”]
- Markus Schiffner aus Österreich beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Andreas Kofler aus Österreich beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Killian Peier aus der Schweiz beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Manuel Poppinger, Österreich, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Andreas Wank aus Deutschland beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz beim Sprung in der Luft
- Der älteste Skispringer Noriaki Kasai, Japan, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Der jüngste Skispringer Domen Prevc, Slowenien, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Sprung in der Luft
- Skispringer Stefan Kraft, Österreich, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Kenneth Gangnes, Norwegen, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz in der Luft
- FIS-Renndirektor Walter Hofer schaut einem deutschen Springer beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nach dem Absprung hinterher
- Serverin Freund aus Deutschland beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Peter Prevc, Slowenien, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Luca Egloff, Schweiz, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Andreas Kofler, Österreich, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Kilian Peier, Schweiz, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Stephan Leyhe, Deutschland, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Manuel Poppinger, Österreich, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Andreas Wank, Deutschland, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Manuel Fettner, Österreich, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Marinus Kraus, Deutschland, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Domen Prevc, Slowenien, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Simon Ammann, Schweiz, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Simon Ammann, Schweiz, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz bei der Pressekonferenz
- Skispringer Killian Peier, Schweiz, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz auf der Pressekonferenz
- Skispringer Gregor Deschwanden, Schweiz, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz auf der Pressekonferenz
- Skispringer Kenneth Gangnes, Norwegen, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz, im Hintergrund die Schweizer Berge
- Skispringer Andreas Wellinger, Deutschland, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz hat Engelberg im Blick
- Skispringer Peter Prevc, Slowenien, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz hat nachdem Absprung Engelberg im Blick
- Skispringer Luca Egloff, Schweiz, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nach dem Absprung
- Skispringer Markus Schiffner, Österreich, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Junshiro Kobayashi, Japan, fliegt beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz an den Schiedsrichter im Adlerhorst vorbei
- Skispringer Andreas Kofler, Österreich, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Stephan Leyhe, Deutschland, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz nachdem Absprung in der Luft
- Skispringer Manuel Poppinger, Österreich, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz fliegt an den Schiedsrichter im Adlerhorst vorbei
- Skispringer Andreas Wank, Deutschland, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz fliegt an den Schiedsrichter im Adlerhorst vorbei
- Skispringer Gregor Deschwanden, Schweiz, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz beim Sprung
- Skispringer Manuel Fettner, Österreich, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz fliegt an den Schiedsrichter im Adlerhorst vorbei
- Mit 43 Jahren ist Skispringer Noriaki Kasai aus Japan der älteste Teilnehmer beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Der jüngste Skispringer Domen Prevc mit 16 Jahren aus Slowenien beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Roman Koudelka aus Tschechien fliegt beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz an den Schiedsrichter im Adlerhorst vorbei
- Skispringer Stefan Kraft, Österreich, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz fliegt an den Schiedsrichter im Adlerhorst vorbei
- Skispringer Richard Freitag, Deutschland, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz beim Sprung
- Skispringer Andreas Wellinger, Deutschland, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz beim Sprung
- Skispringer Michael Hayboeck, Österreich, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz fliegt an den Schiedsrichter im Adlerhorst vorbei
- Skispringer Kenneth Gangnes, Norwegen, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz fliegt an den Schiedsrichter im Adlerhorst vorbei
- Skispringer Severin Freund, Deutschland, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz fliegt an den Schiedsrichter im Adlerhorst vorbei
- Skispringer Peter Prevc, Slowenien, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz fliegt an den Schiedsrichter im Adlerhorst vorbei
- Skispringer Andreas Kofler, Österreich, ist enttäuscht über seinen Finalsprung beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Stephan Leyhe, Deutschland, nach seinem Finalsprung beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Gregor Deschwanden, Schweiz, zeigt nach seinem Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz die Zunge
- der älteste Skispringer Noriaki Kasai aus Japan beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Manuel Fettner, Österreich, ist enttäuscht über seinen Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Severin Freund, Deutschland, ist enttäuscht über seinen Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Severin Freund, Deutschland, ist enttäuscht über seinen Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Andreas Wank, Deutschland, nach seinem Finalsprung beim Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Stefan Kraft, Österreich, ist enttäuscht über seinen Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- der jüngste Teilnehmer Domen Prevc aus Slowenien belegte mit 16 Jahren den Zweiten Platz beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Manuel Poppinger, Österreich, nach seinem Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Simon Ammann, Schweiz, nach seinem Finalsprung beim Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Kenneth Gangnes, Norwegen, nach seinem Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Richard Freitag, Deutschland, ist enttäuscht über seinen Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Der älteste Teilnehmer Skispringer Noriaki Kasai (Japan) ist glücklich über seinen dritten Platz
- Der älteste Teilnehmer Skispringer Noriaki Kasai (Japan) ist glücklich über seinen dritten Platz
- Siegerbrüder: v.l. der jüngste Teilnehmer Domen Prevc belegte Platz Zwei, sein Bruder Peter Prevc (beide aus Slowenien) belegte den ersten Platz beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz
- Sieger: v.l. der jüngste Teilnehmer Domen Prevc mit 16 Jahren belegte den zweiten Platz, sein Bruder Peter Prevc (beide aus Slowenien) gewann das Skispringen. Der älteste Teilnehmer Noriaki Kasai (Japan) belegte den dritten Platz beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz
- der älteste Skispringer Noriaki Kasai belegte mit 43 Jahren den dritten Platz beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Fans schwingen Schweizer Fahnen beim Sprung von Gregor Deschwanden, im Hintergrund die Schweizer Nationalflagge mit der Engelberger Stadtflagge (links)
- Stefan Kraft aus Österreich ist in der Spur kurz vor dem Absprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Michael Hayboeck aus Österreich ist in der Spur kurz vor dem Absprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Richard Freitag aus Deutschland ist in der Spur kurz vor dem Absprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Simon Ammann aus der Schweiz ist in der Spur kurz vor dem Absprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Manuel Fettner aus Österreich ist in der Spur kurz vor dem Absprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Kenneth Gangnes aus Norwegen ist in der Spur kurz vor dem Absprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Der deutsche Skispringer Severin Freund ist in der Spur kurz vor dem Absprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Der slowenische Skispringer Peter Prevc ist in der Spur kurz vor dem Absprung zum FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Werner Schuster, deutscher Bundestrainer, beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Der Österreicher Skispringer Manuel Fettner beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz
- Der Schweizer Skispringer Simon Ammann geht an den Fans beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz vorbei
- Der japanische Skispringer Noriaki Kasai klatschen die Fans ab beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Manuel Poppinger aus Österreich setzt zum landen an beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Der Schweizer Skispringer Gregor Deschwanden setzt zum landen an beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Manuel Fettner, Österreich, kurz vor der Landung beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Andreas Wellinger, Deutschland, beim Landeanflug beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Domen Prevc aus Slowenien ist mit 16 Jahren der jüngste Wettbewerbsteilnehmer und setzt zum landen beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz an
- Der Skispringer Michael Hayboeck aus Österreich beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Richard Freitag, Deutschland, setzt zum landen an beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz
- Kenneth Gangnes aus Norwegen beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Severin Freund aus Deutschland setzt zum landen an beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz an
- Skispringer Andreas Kofler aus Österreich, ist unzufrieden mit seinem Finalsprung beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Andreas Wellinger, Deutschland, freut sich, dass er vorrübergehend der Leader – die Spitzenplatzierung – beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz übernommen hat
- Manuel Fettner aus Österreich ist zufrieden mit seinem Sprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Manuel Poppinger aus Österreich freut sich über seinen kurzfristigen zweiten Platz beim Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz.
- Skispringer Stephan Leyhe aus Deutschland nach seinem Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Der deutsche Skispringer Andreas Wank ist enttäuscht nach seinem Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Severin Freund aus Deutschland übernimmt nach seinem Finalsprung den ersten Platz vorrübergend beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Severin Freund aus Deutschland übernimmt nach seinem Finalsprung den ersten Platz vorübergehend von Stefan Kraft aus Österreich (links), zusammen beobachten beide den Sprung von Richard Freitag beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Richard Freitag, Deutschland, stürzt bei seinem Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Richard Freitag, Deutschland, stürzt bei seinem Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Richard Freitag, Deutschland, stürzt bei seinem Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Richard Freitag, Deutschland, stürzt bei seinem Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Ein Sanitäter läuft zum abgestürzten Skispringer Richard Freitag, Deutschland, der beim Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz unglücklich gelandet ist
- Skispringer Richard Freitag, Deutschland, mit zwei Sanitätern nach seinem Absturz im Finalsprung beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Richard Freitag, Deutschland, winkt nach seinem Sturz im Finaldurchgang beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz den Zuschauern zu
- Skispringer Richard Freitag, Deutschland, geht nach seinem Sturz im Finaldurchgang beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz an den Bildjournalisten vorbei
- Skispringer Noriaki Kasai aus Japan ist mit 43 Jahren der älteste Wettbewerbsteilnehmer beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Skispringer Domen Prevc aus Slowenien ist mit 16 Jahren der jüngste Wettbewerbsteilnehmer beim FIS Skispringen Welt Cup in Engelberg / Schweiz und freut sich über seine Platzierung
- Skispringer Peter Prevc aus Slowenien freut sich, den letzten Schanzenrekord auf der alten Naturschanze beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz augfestellt zu haben
- Skispringer Peter Prevc aus Slowenien freut sich über seinen ersten Platz beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
- Die Sieger vom Sonntag: v.l. Michael Hayboeck (Österreich, 2. Platz), Peter Prevc (Slowenien, 1. Platz), Kenneth Gangnes (Norwegen, 3. Platz), beim FIS Skispringen Weltcup in Engelberg / Schweiz
[space size=”30px”]
[…] Impressionen vom Weltcup in Engelberg zeige ich hier im Blog: Weltbeste Skispringer testen ihr Können in Engelberg / Schweiz […]